Unsere Veranstaltungen

© Naturpark Bayerischer Wald

Jahresprogramm 2025

In unserem Jahresprogramm finden Sie ein vielseitiges Programm an Führungen, Exkursionen, Ausstellungen und Sonderveranstaltungen. Dort erhalten Sie ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungen im gesamten Naturpark Bayerischer Wald.

Naturpark- Jahresprogramm 2025

Jahresprogramm Umweltstation Viechtach 2025

Jahresprogramm Umweltstation Waldkirchen 2025

Veranstaltungen im Ilztal 2025

2018

Januar
Sonntag

Winterwanderung an der Ilz

Parkplatz Schrottenbaummühle


Februar
Sonntag

Auf der Spur des Luchses

Dorfplatz Arnbruck - Schareben


Februar
Mittwoch

Februar
Samstag

Theateraufführung und Starkbieranstich

Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


Februar
Sonntag

Mit dem Gebietsbetreuer den Tieren auf der Spur

Dorfplatz Arnbruck - Schareben


Februar
Sonntag

In den „Halser Ilzschleifen“

Parkplatz Hofbauerngut


März
Donnerstag

Was bieten die NaturparkWelten im Grenzbahnhof für Schulklassen?

Grenzbahnhof Bayer. Eisenstein, Bahnhofstraße 54 94252 Bayer. Eisenstein


März
Donnerstag

Lichtverschmutzung - Keine Milchstraße mehr über unseren Städten?

Naturpark-Infohaus, Info-Zentrum 3, 94227 Zwiesel


März
Samstag

Obstbaumscheidekurs

Gasthaus zum Goldberg Hunding


März
Donnerstag

Vortrag: „Der Luchs in Ostbayern“

Naturpark Infozentrum Zwiesel


März
Samstag

Jahresessen

Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


März
Samstag

Das Veredeln der Obstgehölze

Kreisobstlehrgarten Neukirchen


März
Dienstag

Vortrag Klimawochen: Klimamönch – Leben wie es die Klimaforscher fordern

Pfarrsaal der kath. Kirche, Mönchhofstr. 1, Viechtach


März
Donnerstag

Vortrag Klimawochen: Ausgeflattert - warum sterben unsere Insekten?

Schloss Ludwigsthal, Alte Böhmer Str. 37, Gemeinde Lindberg


März
Freitag

Bildervortrag: Kleine und große Helden der Streuobstwiese

Sportheim, Industriestraße 22, Ascha


März
Freitag

Vortrag Klimawochen: Mobilitätswende – jetzt aktiv auf den Weg bringen

Umweltstation im Alten Rathaus, Stadtplatz 1, Viechtach


März
Samstag

Filmvorführung: „Liebet Eure Feinde“

Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


März
Mittwoch

Vortrag Klimawochen: Der Star - Zugvogel des Jahres

Infopoint Go-Vit, Bahnhof Viechtach


März
Donnerstag

Vortrag Klimawochen: Nachhaltigkeitsziele der UN und die Enzyklika Laudato si

Schloss Ludwigsthal, Alte Böhmer Str. 37, Gemeinde Lindberg


April
Sonntag

April
Sonntag

Schlemmersonntag

Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


April
Freitag

Exkursion Vogelstimmen: Vogelwelt im Tal des Schwarzen Regens

Bahnhaltepunkt Gumpenried-Asbach, Geiersthal


April
Sonntag

Botanische Wanderung an der Ilz

Parkplatz Schrottenbaummühle


April
Freitag

Exkursion Botanik: Pflanzenwelt im Tal des Schwarzen Regens

Bahnhaltepunkt Gumpenried-Asbach, Geiersthal


April
Samstag

Vogelexkursion im Frühling

Feuerwehrhaus Winzer


April
Sonntag

Trans Bayerwald Express - Erlebniszugfahrt

Plattling - Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


Mai
Donnerstag

Wanderung auf dem "Goldsteig"

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Mai
Donnerstag

Lehrerfortbildung: Kräuterpädagogik – Gesundheit für Geist und Seele

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B85, Viechtach


Mai
Mittwoch

Mai
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


Mai
Donnerstag

Wenn der Vater mit dem Sohn

Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


Mai
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Mai
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Mai
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


Mai
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Mai
Freitag

Lebensraum Streuobstwiese: Nutzen für Mensch und Natur

Streuobstwiese in Haunkenzell-Euersdorf am Mühlbachweg, Rattiszell


Mai
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Mai
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


Mai
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Mai
Sonntag

Trans Bayerwald Express - Erlebniszugfahrt

Plattling - Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


Mai
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Mai
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


Mai
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Juni
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Juni
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


Juni
Donnerstag

Wanderung auf dem "Goldsteig"

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Juni
Donnerstag

Was bietet der Naturpark am Arber für Schulklassen?

Vor dem Arberseehaus am Großer Arbersee


Juni
Freitag

Die Vogelwelt am Beckenweiher

Rathaus Wiesenfelden am Beckenweiher


Juni
Sonntag

Pinselohren in der Arberregion

Parkplatz Schönebene, Bodenmais


Juni
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Juni
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


Juni
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Juni
Freitag

Sternenbeobachtung

Berggasthof Hinhart, Regen


Juni
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Juni
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


Juni
Mittwoch

Literarische Abendwanderung am Fluss Regen: „Der Erde Herzschlag“ – Wertvoller Leben

ab Bahnhaltepunkt beim Adventure Camp Schnitzmühle, Viechtach


Juni
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Juni
Sonntag

Trans Bayerwald Express - Erlebniszugfahrt

Plattling - Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


Juni
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Juni
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


Juni
Donnerstag

Unterwegs mit dem Gebietsbetreuer "Rund um den Großen Arbersee"

Vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


Juni
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Juli
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Juli
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


Juli
Donnerstag

Unterwegs mit dem Gebietsbetreuer "Rund um den Großen Arbersee"

Vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


Juli
Donnerstag

Wanderung auf dem "Goldsteig"

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Juli
Sonntag

Bayerisch-böhmischer Sonntag

Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


Juli
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Juli
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


Juli
Donnerstag

Unterwegs mit dem Gebietsbetreuer "Rund um den Großen Arbersee"

Vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


Juli
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Juli
Samstag

Fledermäuse – Schatten in der Nacht

Parkplatz Schrottenbaummühle


Juli
Sonntag

Juli
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Juli
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


Juli
Donnerstag

Unterwegs mit dem Gebietsbetreuer "Rund um den Großen Arbersee"

Vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


Juli
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Juli
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Juli
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


Juli
Donnerstag

Unterwegs mit dem Gebietsbetreuer "Rund um den Großen Arbersee"

Vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


Juli
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Juli
Donnerstag

Sommerkonzert: „Musik kennt keine Grenzen“

Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


Juli
Freitag

Unterwegs zu Arnika, Ungarischem Enzian & Co

Arberkapelle auf dem Arbergipfel


Juli
Freitag

Totale Mondfinsternis – Marsopposition – Saturn - Neptun

Parkplatz Neuhütte bei Spiegelau; Bayerwald Sternwarte


Juli
Sonntag

Trans Bayerwald Express - Erlebniszugfahrt

Plattling - Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


Juli
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


August
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


August
Donnerstag

Unterwegs mit dem Gebietsbetreuer "Rund um den Großen Arbersee"

Vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


August
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


August
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


August
Donnerstag

Unterwegs mit dem Gebietsbetreuer "Rund um den Großen Arbersee"

Vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


August
Dienstag

August
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


August
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


August
Donnerstag

Unterwegs mit dem Gebietsbetreuer "Rund um den Großen Arbersee"

Vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


August
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


August
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


August
Donnerstag

Auf dem König des Bayerischen Waldes

Arberkapelle auf dem Großen Arber


August
Donnerstag

Unterwegs mit dem Gebietsbetreuer "Rund um den Großen Arbersee"

Vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


August
Samstag

Europäische Fledermausnacht

Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


August
Sonntag

Trans Bayerwald Express - Erlebniszugfahrt

Plattling - Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


August
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


August
Mittwoch

August
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


August
Donnerstag

Unterwegs mit dem Gebietsbetreuer "Rund um den Großen Arbersee"

Vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


August
Freitag

September
Sonntag

Wälder der Ilzleiten

Parkplatz Schneidermühle


September
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


September
Mittwoch

Mit dem Gebietsbetreuer unterwegs von Fall zu Fall

Wanderparklatz Rißloch, Bodenmais


September
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


September
Donnerstag

Unterwegs mit dem Gebietsbetreuer "Rund um den Großen Arbersee"

Vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


September
Donnerstag

Wanderung auf dem "Goldsteig"

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


September
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


September
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


September
Donnerstag

Unterwegs mit dem Gebietsbetreuer "Rund um den Großen Arbersee"

Vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


September
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


September
Sonntag

September
Sonntag

Tag des Geotops „Buchberger Leite“

Wanderparkplatz Zuppinger Straße in Freyung


September
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


September
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


September
Donnerstag

Unterwegs mit dem Gebietsbetreuer "Rund um den Großen Arbersee"

Vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


September
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


September
Freitag

September
Sonntag

Bayerisch-böhmischer Sonntag

Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


September
Sonntag

Pinselohren in der Arberregion

Parkplatz Schönebene, Bodenmais


September
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


September
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


September
Donnerstag

Unterwegs mit dem Gebietsbetreuer "Rund um den Großen Arbersee"

Vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


September
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


September
Sonntag

Bayerwald-Schmankerl-Wanderung am Großen Pfahl

Parkplatz "Großer Pfahl" an B 85, Viechtach


September
Sonntag

Mit der Ilztalbahn – Herbstwanderung durch die Buchberger Leite

Bahnhof Freyung oder 9.15 Uhr Wanderparkplatz Zuppinger Straße


September
Sonntag

Trans Bayerwald Express - Erlebniszugfahrt

Plattling - Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


September
Sonntag

Bayerisch-böhmischer Sonntag

Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


Oktober
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Oktober
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


Oktober
Mittwoch

Film: Verschwundener Böhmerwald 3.0

Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


Oktober
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Oktober
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


Oktober
Sonntag

Oktoberfest und Jahrtag 1. Dampfzug

Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


Oktober
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Oktober
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


Oktober
Freitag

Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre Ilz-Infostelle

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck


Oktober
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Oktober
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


Oktober
Sonntag

Trans Bayerwald Express - Erlebniszugfahrt

Plattling - Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


Oktober
Sonntag

Bilderreise „Der Arber im Jahresverlauf“

Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


Oktober
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Oktober
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


November
Donnerstag

Ausstellungseröffnung zum Thema „Lichtverschmutzung“

Naturpark-Infohaus, Info-Zentrum 3, 94227 Zwiesel