Unsere Veranstaltungen

© Naturpark Bayerischer Wald

Jahresprogramm 2025

In unserem Jahresprogramm finden Sie ein vielseitiges Programm an Führungen, Exkursionen, Ausstellungen und Sonderveranstaltungen. Dort erhalten Sie ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungen im gesamten Naturpark Bayerischer Wald.

Naturpark- Jahresprogramm 2025

Jahresprogramm Umweltstation Viechtach 2025

Jahresprogramm Umweltstation Waldkirchen 2025

Veranstaltungen im Ilztal 2025

September 2018

September
Sonntag

Wälder der Ilzleiten

Parkplatz Schneidermühle


September
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


September
Mittwoch

Mit dem Gebietsbetreuer unterwegs von Fall zu Fall

Wanderparklatz Rißloch, Bodenmais


September
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


September
Donnerstag

Unterwegs mit dem Gebietsbetreuer "Rund um den Großen Arbersee"

Vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


September
Donnerstag

Wanderung auf dem "Goldsteig"

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


September
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


September
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


September
Donnerstag

Unterwegs mit dem Gebietsbetreuer "Rund um den Großen Arbersee"

Vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


September
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


September
Sonntag

September
Sonntag

Tag des Geotops „Buchberger Leite“

Wanderparkplatz Zuppinger Straße in Freyung


September
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


September
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


September
Donnerstag

Unterwegs mit dem Gebietsbetreuer "Rund um den Großen Arbersee"

Vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


September
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


September
Freitag

September
Sonntag

Bayerisch-böhmischer Sonntag

Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


September
Sonntag

Pinselohren in der Arberregion

Parkplatz Schönebene, Bodenmais


September
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


September
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


September
Donnerstag

Unterwegs mit dem Gebietsbetreuer "Rund um den Großen Arbersee"

Vor dem Arberseehaus am Großen Arbersee


September
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


September
Sonntag

Bayerwald-Schmankerl-Wanderung am Großen Pfahl

Parkplatz "Großer Pfahl" an B 85, Viechtach


September
Sonntag

Mit der Ilztalbahn – Herbstwanderung durch die Buchberger Leite

Bahnhof Freyung oder 9.15 Uhr Wanderparkplatz Zuppinger Straße


September
Sonntag

Trans Bayerwald Express - Erlebniszugfahrt

Plattling - Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


September
Sonntag

Bayerisch-böhmischer Sonntag

Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein