Herzlich Willkommen
im Sternenpark Bayerischer Wald
Der Sternenpark Bayerischer Wald zählt zu den dunkelsten Regionen Deutschlands – ein besonderer Ort, an dem die Nacht wieder natürlich sein darf. Fernab städtischer Lichtfluten erleben Sie hier einen Himmel, wie ihn viele kaum noch kennen: voller Sterne, mit freiem Blick auf die Milchstraße und inmitten einer beeindruckenden Naturlandschaft.
Als Naturpark Bayerischer Wald setzen wir uns aktiv für den Schutz des natürlichen Nachthimmels ein. Gemeinsam mit Gemeinden, Fachstellen und Projektpartnern fördern wir eine umweltfreundliche Außenbeleuchtung, sensibilisieren für die Auswirkungen von Lichtverschmutzung und schaffen Angebote für Besucher, die die Nacht bewusst erleben möchten.
Ob bei einer geführten Sternenbeobachtung, einem nächtlichen Spaziergang oder einfach im stillen Staunen unter freiem Himmel – der Sternenpark lädt Sie ein, die Dunkelheit als wertvolles Natur- und Kulturgut zu entdecken.
Beobachten Sie die Sterne, genießen Sie die Stille und entdecken Sie, warum eine wirklich dunkle Nacht heute so selten – und so schützenswert – ist.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wo die Nacht noch dunkel ist
Mitten im Inneren Bayerischen Wald, nahe der Grenze zu Tschechien, liegt ein ganz besonderer Ort: tiefgrüne Wälder, sanfte Hügel, klare Flusstäler – und darüber ein Himmel, wie man ihn kaum noch kennt. Hier ist die Nacht noch wirklich dunkel, und der Blick auf die Sterne und die Milchstraße bleibt ungetrübt.
Um dieses Naturerlebnis für kommende Generationen zu bewahren, haben sich der Naturpark und der Nationalpark Bayerischer Wald 2017 gemeinsam auf den Weg gemacht, das Gebiet als Dark Sky Reserve anerkennen zu lassen. 2025 war es endlich so weit: Rund 94.000 Hektar wurden offiziell als Sternenpark ausgewiesen – ein starkes Zeichen für den Schutz der Nacht und die Faszination des Himmels über dem Bayerischen Wald.
Licht aus – Sterne an!
Wo früher tausende Sterne funkelten, leuchten heute oft nur noch Straßenlaternen, Werbetafeln und Hauslichter. Auch im Bayerischen Wald nimmt die Lichtverschmutzung zu – mit Folgen für Mensch, Tier und Natur.
Doch hier gibt es sie noch: die echte Dunkelheit der Nacht. Einen Himmel, der Geschichten erzählt – von Sternen, Planeten und der Milchstraße. Damit das so bleibt, setzen wir uns im Sternenpark Bayerischer Wald für den Schutz der Nacht ein. Weniger künstliches Licht – für mehr Natur, Gesundheit und Staunen.
Unsere Partner