Willkommen im Sternenpark Bayerischer Wald!
Im Herzen des Bayerischen Waldes liegt einer der dunkelsten Nachthimmel Mitteleuropas – ideal, um die Sterne und die Milchstraße mit bloßem Auge zu bestaunen. Seit 2025 ist das rund 94.000 Hektar große Gebiet offiziell als Dark Sky Reserve ausgezeichnet. Besucher erwartet hier eine einzigartige Kombination aus unberührter Natur, beeindruckender Dunkelheit und spannenden Angeboten wie Sternführungen, Sonnen- und Mondbeobachtungen und Veranstaltungen zum Thema Lichtverschmutzung. Ein Ort zum Staunen, Erleben – und Innehalten unter dem Sternenzelt.
Der Sternenpark ist für Besucher weitgehend frei zugänglich und hervorragend durch ein Netz von Wander- und Radwegen erschlossen. Bitte beachten Sie: Im Kerngebiet des Nationalparks gilt ein Wegegebot – hier darf nur auf den gekennzeichneten Wegen gegangen werden.
Hier finden Sie unsere Sternenpark-Veranstaltungen:
Hinweise & Tipps für Sternenbeobachter
Damit Ihr Besuch im Sternenpark zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, haben wir einige Empfehlungen für Sie zusammengestellt:
• Wählen Sie eine klare, mondlose Nacht: Besonders gut eignet sich die Zeit um den Neumond. Auch in den frühen Abend- oder Morgenstunden ist der Himmel oft besonders eindrucksvoll.
• Verwenden Sie nur sanfte Lichtquellen: Rotes Licht schont Ihre Augen und stört weder Tiere noch andere Besucher. Bitte verzichten Sie auf helles oder blendendes Licht.
• Kommen Sie vorbereitet: Warme Kleidung, eine Isomatte oder ein Liegestuhl machen das Beobachten deutlich angenehmer – vor allem in kühlen Nächten.
• Bleiben Sie auf den Wegen: Im Kerngebiet des Nationalparks gilt ein Wegegebot. Schützen Sie empfindliche Lebensräume.
• Verhalten Sie sich ruhig und rücksichtsvoll: Die nächtliche Natur ist empfindlich. Bitte vermeiden Sie laute Geräusche und respektieren Sie die Stille der Umgebung.
• Kein offenes Feuer, kein Wildcampen: Zum Schutz von Mensch, Tier und Natur sind Feuerstellen, Zelten oder Übernachten außerhalb offizieller Plätze nicht erlaubt.
Gemeinsam für die Nacht:
Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie unsere Vision: den natürlichen Nachthimmel als schützenswertes Natur- und Kulturgut zu bewahren. Genießen Sie die Ruhe, die Weite – und vielleicht sogar Sternschnuppen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch – und wünschen Ihnen sternenklare Nächte im Bayerischen Wald!
Vorhersage für Zwiesel
Wetterbedingungen und Dämmerungsverhältnisse für astronomische Beobachtungen im Raum Zwiesel (von clearoutside.com). Siehe auch Lichtverschmutzungskarte auf lightpollutionmap.info.

