Unsere Veranstaltungen

© Naturpark Bayerischer Wald

Jahresprogramm 2025

In unserem Jahresprogramm finden Sie ein vielseitiges Programm an Führungen, Exkursionen, Ausstellungen und Sonderveranstaltungen. Dort erhalten Sie ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungen im gesamten Naturpark Bayerischer Wald.

Naturpark- Jahresprogramm 2025

Jahresprogramm Umweltstation Viechtach 2025

Jahresprogramm Umweltstation Waldkirchen 2025

Veranstaltungen im Ilztal 2025

Juni 2017

Juni
Donnerstag

Wanderung auf dem "Goldsteig"

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Juni
Donnerstag

Kräuterpädagogik – Gesundheit für Geist und Seele

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B85, Viechtach


Juni
Freitag

Besichtigung Schaubienenstand und Wildbienenwand

Schaubienenstand oberhalb „Sporer-Quetsch“ am Sporerweg, Viechtach


Juni
Freitag

Exkursion: Die Vogelwelt am Beckenweiher - eine naturkundliche Wanderung

Treffpunkt: Rathaus Wiesenfelden am Beckenweiher


Juni
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Juni
Mittwoch

Naturschauspiel Hochfall

Treffpunkt: 10.00 Uhr Touristinfo Drachselsried, 10.15 Uhr Parkplatz Hotel Riedlberg


Juni
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


Juni
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Juni
Freitag

Besichtigung Schaubienenstand und Wildbienenwand

Schaubienenstand oberhalb „Sporer-Quetsch“ am Sporerweg, Viechtach


Juni
Dienstag

Auf den Großen Arber mit Groß und Klein

Treffpunkt: Parkplatz am Brennes


Juni
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Juni
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


Juni
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Juni
Donnerstag

Kulturtage Bayern-Böhmen

Kunsträume Grenzlos


Juni
Donnerstag

Heimlicher Jäger unterwegs in der Arberregion

Treffpunkt: Parkplatz Schönebene


Juni
Freitag

Kulturtage Bayern-Böhmen

Kunsträume Grenzlos


Juni
Freitag

Besichtigung Schaubienenstand und Wildbienenwand

Schaubienenstand oberhalb „Sporer-Quetsch“ am Sporerweg, Viechtach


Juni
Samstag

Kulturtage Bayern-Böhmen

Kunsträume Grenzlos


Juni
Sonntag

Bayerisch Böhmischer Sonntag

Infozentrum Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein


Juni
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Juni
Dienstag

Literarische Abendwanderung am Fluss Regen: „Wörter am Wegesrand“ - Mobilität und Natur

Treffpunkt: ab Bahnhaltepunkt beim Adventure Camp Schnitzmühle, Viechtach


Juni
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


Juni
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Juni
Freitag

Besichtigung Schaubienenstand und Wildbienenwand

Schaubienenstand oberhalb „Sporer-Quetsch“ am Sporerweg, Viechtach


Juni
Freitag

Juni
Samstag

Fledermäuse – Schatten in der Nacht

Freyung, Wanderparkplatz Zuppinger Straße


Juni
Sonntag

Trans Bayerwald Express (TBE)

Plattling Treppenaufgang Gleis 5, (Personen, die entlang der Strecke zusteigen finden die Naturparkführung immer im 1. Wagon im vorderen Bereich)


Juni
Montag

Führung: "Dorfrundgang durch das historische Bayerisch Eisenstein"

Treffpunkt: Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein, Bahnhofsvordach Gleis 1


Juni
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Juni
Dienstag

Vortrag: "Geschichte des Grenzbahnhofes Eisenstein"

Treffpunkt: Naturpark Wirtshaus Grenzbahnhof


Juni
Mittwoch

Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar


Juni
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Juni
Freitag

Besichtigung Schaubienenstand und Wildbienenwand

Schaubienenstand oberhalb „Sporer-Quetsch“ am Sporerweg, Viechtach