Unsere Veranstaltungen

© Naturpark Bayerischer Wald

Jahresprogramm 2025

In unserem Jahresprogramm finden Sie ein vielseitiges Programm an Führungen, Exkursionen, Ausstellungen und Sonderveranstaltungen. Dort erhalten Sie ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungen im gesamten Naturpark Bayerischer Wald.

Naturpark- Jahresprogramm 2025

Jahresprogramm Umweltstation Viechtach 2025

Jahresprogramm Umweltstation Waldkirchen 2025

Veranstaltungen im Ilztal 2025

Juni 2019

Juni
Sonntag

Grenzenlos.Natur.Erleben – Naturpark- Grenzgänge

Infozentrum Grenzbahnhof Eisenstein- Naturparkwelten, Bahnhofstr. 54 , 94252 Bayerisch Eisenstein


Juni
Sonntag

Blühendes Ilztal

Treffpunkt: Parkplatz Schrottenbaummühle


Juni
Montag

Besichtigung Lehrbienenstand und Wildbienenwand

Lehrbienenstand oberhalb „Sporer-Quetsch“ am Sporerweg 23, Viechtach


Juni
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Juni
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


Juni
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Juni
Freitag

Exkursion: Landart mit Naturmaterialien selber gestalten

Bahnhaltepunkt Gumpenried-Asbach, Geiersthal


Juni
Samstag

Rusel – Bergwiesen des Vorderen Bayerischen Waldes

Parkplatz beim alten Ruselhotel, Nähe Abzweigung nach Schaufling


Juni
Montag

Besichtigung Lehrbienenstand und Wildbienenwand

Lehrbienenstand oberhalb „Sporer-Quetsch“ am Sporerweg 23, Viechtach


Juni
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Juni
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


Juni
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Juni
Sonntag

Auf den Brotjacklriegel - Geführte Wanderung mit Naturpark-Rangerin Lea Stier

Treffpunkt am Wanderparkplatz beim Gasthof Wimmer; Ölberg 22, 94508 Schöllnach


Juni
Montag

Besichtigung Lehrbienenstand und Wildbienenwand

Lehrbienenstand oberhalb „Sporer-Quetsch“ am Sporerweg 23, Viechtach


Juni
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Juni
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


Juni
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Juni
Montag

Besichtigung Lehrbienenstand und Wildbienenwand

Lehrbienenstand oberhalb „Sporer-Quetsch“ am Sporerweg 23, Viechtach


Juni
Dienstag

Rundgang durch das Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“

Parkplatz „Großer Pfahl“ an der B 85, Viechtach


Juni
Mittwoch

Exkursion: Streifzüge im Wilden Waldgebirge - eine „drei Tausender“ Wanderung

Parkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg 2 (Hütte mit WC), St. Englmar


Juni
Donnerstag

Rundgang durch NSG „Obere Ilz“ oder „Halser Ilzschleifen“

Ilz-Infostelle Schloss Fürsteneck oder Parkplatz Hofbauerngut in Passau Hals


Juni
Sonntag

TRANS BAYERWALD EXPRESS

Grenzbahnhof Bayer. Eisenstein, Bahnhofstraße 54


Juni
Sonntag