Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit
Lehrerfortbildung der Naturpark-Umweltstation Waldkirchen
Waldkirchen.
Für Mittwoch, den 22. Oktober 2025, lädt die Naturpark-Umweltstation Waldkirchen gemeinsam mit dem Haus der Natur, Kultur, Kunst und Jugend (HNKKJ) sowie das Staatliche Schulamt Regen/Freyung-Grafenau zu einer Fortbildung für Lehrkräfte aller Schularten ein. Beginn ist um 14.00 Uhr am HNKKJ, Marktmühlerweg 4 in Waldkirchen und dauert etwa zwei Stunden. Anmeldungen sind bis 20. Oktober 2025 unter 09921 601316 (Schulamt) oder über FIBS möglich.
Unter dem Titel „Projektaktionen und Austausch zu den 17 Zielen – Mehr als 17 Möglichkeiten, die Welt zu ändern“ werden praxisnahe Wege aufgezeigt, wie die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in den Unterricht und Schulalltag integriert werden können. Referent Johannes Matt von der Naturpark-Umweltstation Waldkirchen stellt dabei das gleichnamige Bildungsprojekt sowie die vielfältigen Angebote für Schulen vor. Neben der inhaltlichen Einführung erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Arbeit der Umweltstation, das „Grüne Klassenzimmer“ im Stadtpark sowie den SDG-Rundweg durch Waldkirchen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Runden Tischs Umweltbildung Niederbayern statt und legt besonderen Wert auf Austausch und Vernetzung zwischen schulischen und außerschulischen Bildungsakteuren rund um das Thema Nachhaltigkeit.